08.07.2025:
Im September 2024 war ich leider gesundheitlich etwas gebremst und konnte dehalb am
Klassentreffen nicht teilnehmen. Da war ich sehr dankbar dafür, dass Wilhelm Wagener
kurzfristig die Organisation übernommen hat. Dafür sage ich hier nochmals meinen
besonderen Dank. Ich bin wieder „auf dem Damm“ und werde das diesjährige Treffen
nicht nur vorbereiten, sondern auch wieder daran teilnehmen.
Angesichts unseres fortgeschrittenen Alters plane ich nur noch für mittags und
nachmittags. Das stellt nicht so hohe Anforderungen an die Teilnahme und motiviert
hoffentlich ganz viele zum Kommen.
Auch 2025 soll ein Klassentreffen stattfinden: am Samstag, 13.09.2025.
11.09.2023:
Insgesamt 12 Personen haben am diesjährigen Treffen teilgenommen, 8 Mitschüler und 4
Ehefrauen. Es war wie immer sehr harmonisch und es wurde recht lebhaft diskutiert.
Von 21 eingeladenen Mitschülern kamen leider 13 nicht zum Treffen. Bei ca. 75 % der
vorliegenden Absagen ist eine „gesundheitliche Beeintächtigung“ die Ursache! Das ist der
Tribut, den wir an unser fortgeschrittenes Alter zahlen müssen.
Einige Bilder vom Treffen sind hier eingestellt: Bilder vom diesjährigen Treffen.
Beim Abschied haben wir uns versprochen, dass wir im nächsten Jahr alle wieder
kommen wollen.
Deshalb gleich hier der Termin für das nächste Klassentreffen: am Samstag, 07.09.2024.
Bitte im Kalender vormerken!
27.07.2023:
Die Einladungen für den Termin am 09.09.2023 sind verschickt und heute kam schon die
erste Anmeldung. Herbert S. hat sich mit seiner Frau angemeldet. Gern gebe ich seinen
Wunsch wieder, denn es ist auch mein Wunsch. Beide hoffen wir darauf, dass die
Beteiligung in diesem Jahr besser wird als im Vorjahr.
Also bitte sofort anmelden für das Wiedersehen
am Samstag, 09.09.2023
im Ratskeller und
im Bernhard‘s am Markt.
11.09.2022:
Wegen Corona haben wir uns erst nach 3 Jahren wieder getroffen. Es war zwar eine
geschrumpfte Gruppe, aber die Stimmung war gut und es gab viel zu erzählen. Einige
Bilder sind hier aufzurufen: Zu den Bildern des diesjährigen Treffens.
Wir haben uns mit dem Wunsch verabschiedet, dass wir uns alle im nächsten Jahr
gesund wiedersehen möchten.
Unser nächstes Klassentreffen findet am Samstag, 09.09.2023 statt.
Bitte im Kalender vormerken!
29.07.2022:
Corona ist zwar immer noch da, aber wir treffen uns am 10.09.2022 wieder!
Nach 2 Jahren Pause wollen wir uns in diesem Jahr wieder treffen. Die Einladungen sind
verschickt. Nun freuen wir uns auf ein fröhliches Wiedersehen in Stadthagen am Markt.
Nachmittags sind wir im Café Bistro Bernhard’s und abends gehen wir ins MERCADO.
Bitte anmelden und teilnehmen!
Termin für unser nächstes Klassentreffen ist Samstag, der 10.09.2022!
09.08.2021:
Corona ist in neuem Gewand (als Delta-Variante) immer noch da!
Leider hat sich das Virus trotz umfangreicher Impfaktionen noch nicht verdrängen lassen.
Es bestimmt leider in allen Bereichen noch unseren Alltag. Um niemanden unnötig einer
Gefahr auszusetzen, wird unser Klassentreffen auch in diesem Jahr ausfallen.
Wir verschieben das Klassentreffen nochmals um ein Jahr auf den 10.09.2022.
31.07.2020:
Corona macht auch uns einen Strich durch die Planung!
Unter den derzeit in Niedersachsen geltenden Restriktionen wegen der Corona-Pandemie
ist eine Versammlung wie unser Klassentreffen mit mehr als 10 Personen nicht zulässig.
Außerdem gehören wir wegen unseres Alters zu den besonders gefährdeten Personen.
Deshalb ist es leider unerlässlich, unser Klassentreffen in diesem Jahr ausfallen zu
lassen.
Wir verschieben das Klassentreffen einfach auf den 11.09.2021.
16.09.2019:
In diesem Jahr haben wir uns vom Bruder Johannes eine sehr anschauliche und
interessante Geschichtsstunde rund um den Marktplatz in Stadthagen gestalten lassen.
Von den Anfängen der Besiedlung des heutigen Stadtgebietes führte der Vortrag bis in die
Zeit des späten Mittelalters.
Zu den Bildern des diesjährigen Treffens.
Im nächsten Jahr findet unser Klassentreffen am 12.09.2020 statt.
Bitte im Kalender vormerken!
12.09.2018:
Hier auf diesem Bild sind nur 13 von insgesamt 16 Schülern zu sehen. Drei weitere
Ehemalige konnten leider nur abends teilnehmen. Die Stimmung war hervorragend und
die Zeit ist wie im Fluge vergangen. Ein besonderer Höhepunkt war der Film, den Karl-
Heinz uns vorgeführt hat. Die Zusammenstellung / Schnitt und Untermalung sind ihm
großartig gelungen.
Weitere Bilder gibt es hier.
Bitte vormerken: am 14.09.2019 findet unser nächstes Klassentreffen statt!
20.07.2018:
Die Einladungen für unser Klassentreffen 60 Jahre nach der Entlassung sind erstellt und
verschickt.
Das ausführliche Programm kann hier abgerufen werden.
Ich freue mich auf zahlreiche Anmeldungen und ein gutes Echo bei unserem Jubiläum 60
Jahre nach dem Schulabschluss.
Bitte die Tage vom 07.09.2018 bis 09.09.2018 vormerken und dabei sein!
09.07.2018:
Die Planung für unser Klassentreffen im 60. Jahr nach der Entlassung steht. Es fehlt nur
noch eine Bestätigung. Bis zum 20.07.2018 sollen die Einladungen versandt sein.
Am 07.09. wird uns ein Film mit einem Querschnitt über 60 Jahre Klassentreffen 10 Au
präsentiert.
Am 08.09. treffen wir uns nachmittags vor der Schule zu einem Gruppenfoto. Nach einem
Spaziergang zur Amtspforte besuchen wir dort das Museum. Ab 17:00 Uhr werden wir im
Hotel zur Amtspforte erwartet.
Am 09.09. treffen wir uns zum Frühschoppen und lassen das Fest ausklingen - Zeit und
Ort werden wir am 08.09. verabreden.
Bitte die Tage vom 07.09.2018 bis 09.09.2018 vormerken und freihalten!
12.09.2017:
Wir wurden beim „Dicken Heinrich“ mit leckerem Essen verwöhnt. Der Vortrag im
Bergbaumuseum war sehr anschaulich und lehrreich. Bei Kaffee und Kuchen haben wir
den Nachmittag ausklingen lassen.
Nach dem gemütlichen Abschluss im Hotel zur Amtspforte darf man sagen, dass wir
wieder ein gelungenes Klassentreffen erlebt haben.
Hier gehts zu weiteren Bildern von diesem Treffen.
Einen noch ausführlicheren Bericht gibt es hier.